Dachkonstruktion:
- Bauholz:(getrocknet, gehobelt C24)
- Verkleidung Blech
- Isolierung: Wolle
- Dampfsperrfolie: MFP 15 mm
- Bedeckung: Teerpappe, Aluminium gescreent, Scandinavian spruce Täfelung
Wandkonstruktion:
- Konstruktionsvollholz: (getrocknet, gehobelt C24)
- Isolierung Wolle
- Winddichtigkeit: Aluminiumdampfsperrfolie gescreent
- Außen Verkleidung: Thermoholz , zweimal imprägniert
- Innen Verkleidung : Espenholz
Bodenkonstruktion:
- Bauholz: 100 x 44 mm (getrocknet, gehobelt C24)
- Isolierung: Konstruktionsfolie Wolle
- Bodendielen: Skandinavische Fichte
Imprägnierung:
- Außen: Remers Farbe nach Ihrer Wahl
Artikelbeschreibung:
- Außenmaße: 450 cm L / 24cm B / 270 cm H
- Innenmaße Saunabereich: 175 cm L / 209 cm B / 220 cm H
- Vorraum Innenmaße: 209cm L / 209 cm B / 220 cm H
- Gewicht: ca. 2100 kg
Lieferumfang:
- Abmessungen: 2,40 m x 4,50 m
- Gewicht: ca. 2200 kg
- Thermoholz – langlebig und wetterbeständig ( Saunaraum und Außenverkleidung )
- Stehfalzblech – solide Außenverkleidung ( Dach + Seitliche wände )
- Hartglas – große Verglasung für bessere Aussicht und helle Innenräume
- Gepresste Wolle, 50 mm – ausgezeichnete Wärmedämmung
- Fichtenholz – starkes Rahmenmaterial für die Konstruktion
- Außenbeleuchtung 2 x Led
- Innensauna Led unten Bänke
- Vorraum licht + 1 x Steckdose
Zusätzliche Optionen, die nicht im Standard-Lieferumfang enthalten sind:
- Ein klassischer Holzofen.
- Ein moderner Saunaofen mit Wifi-Funktion im Vorraum (Modell Harvia Cilindro 9 kW mit 80 kg Steinen, inklusive Montage)
Lieferdetails:
- Lieferkosten: 1000 € Deutschlandweit
- Lieferzeit: 7-10 Wochen
- Service: Unsere Gartensaunen werden fertig zusammengebaut geliefert.
Wichtige Hinweise zur Anlieferung:
- Bitte organisieren Sie für das Entladen einen Kran vor Ort.
- Sorgen Sie für einen geeigneten Untergrund, bevor Sie die Gartensauna aufstellen. Der Boden sollte eben und stabil sein.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten:
- Haben Sie eigene Ideen für eine Sauna, ein Häuschen oder ein anderes Holzprojekt? Wir können Ihre Visionen in die Realität umsetzen! Kontaktieren Sie uns, um Ihre individuellen Wünsche zu besprechen.
Baugenehmigung:
Für Saunahäuser gelten in Deutschland dieselben Regeln wie für Gartenhäuser. Da Saunahäuser beheizt werden und Aufenthaltsräume haben, benötigen sie eine Baugenehmigung.
Beheizung Außensauna :
Die meisten handelsüblichen Außensaunen haben eine elektrische Beheizung. Für diese ist eine Starkstromleitung erforderlich, die nur von einem Elektriker verlegt werden darf. Bei einer Holzbeheizung benötigen Sie eine Genehmigung als „Sonderfeuerstelle“ vom Schornsteinfeger, unabhängig davon, ob die Sauna innen oder außen steht.
Fundament:
Jede Gartensauna benötigt ein Fundament, auf dem sie sicher steht. Dies kann ein einfaches Streifenfundament sein oder eine ebene Fläche aus Beton mit Verbundsteinen als Basis. Innensaunen können auf einem Estrich oder Fliesenboden platziert werden, müssen jedoch gut isoliert und an den Wänden verankert sein.
Gartensauna streichen ? :
Ja, Sie können Ihre Außensauna streichen. Deckfarben erzielen eine deckende Wirkung, während Lasuren die Maserung des Holzes erhalten. Verwenden Sie für den Innenraum keine gewöhnliche Lasur, um schädliche Ausdünstungen zu vermeiden.
Außensauna Pflege vor Wind und Wetter :
Alle 1 bis 2 Jahre sollten Sie einen neuen Anstrich mit atmungsaktiver Lasur oder Farbe auftragen, um das Holz vor äußeren Einflüssen zu schützen. Innensaunen können unbehandelt bleiben oder mit Natur-Holzschutzmitteln wie Holzwachs oder wasserabweisendem Anstrich behandelt werden.
Fester Liefertermin ? :
Ja, Sie können einen festen Liefertermin erhalten. Bitte klären Sie dies mit dem Lieferanten oder Hersteller Ihrer Sauna ab, um sicherzustellen, dass der gewünschte Termin vereinbart wird.
Lieferumfang:
- Abmessungen: 2,40 m x 4,50 m
- Gewicht: ca. 2200 kg
- Thermoholz – langlebig und wetterbeständig ( Saunaraum und Außenverkleidung )
- Stehfalzblech – solide Außenverkleidung ( Dach + Seitliche wände )
- Hartglas – große Verglasung für bessere Aussicht und helle Innenräume
- Gepresste Wolle, 50 mm – ausgezeichnete Wärmedämmung
- Fichtenholz – starkes Rahmenmaterial für die Konstruktion
- Außenbeleuchtung 2 x Led
- Innensauna Led unten Bänke
- Vorraum licht + 1 x Steckdose
Zusätzliche Optionen, die nicht im Standard-Lieferumfang enthalten sind:
- Ein klassischer Holzofen.
- Ein moderner Saunaofen mit Wifi-Funktion im Vorraum (Modell Harvia Cilindro 9 kW mit 80 kg Steinen, inklusive Montage)
Lieferdetails:
- Lieferkosten: 1000 € Deutschlandweit
- Lieferzeit: 7-10 Wochen
- Service: Unsere Gartensaunen werden fertig zusammengebaut geliefert.
Wichtige Hinweise zur Anlieferung:
- Bitte organisieren Sie für das Entladen einen Kran vor Ort.
- Sorgen Sie für einen geeigneten Untergrund, bevor Sie die Gartensauna aufstellen. Der Boden sollte eben und stabil sein.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten:
- Haben Sie eigene Ideen für eine Sauna, ein Häuschen oder ein anderes Holzprojekt? Wir können Ihre Visionen in die Realität umsetzen! Kontaktieren Sie uns, um Ihre individuellen Wünsche zu besprechen.
Dachkonstruktion:
- Bauholz:(getrocknet, gehobelt C24)
- Verkleidung Blech
- Isolierung: Wolle
- Dampfsperrfolie: MFP 15 mm
- Bedeckung: Teerpappe, Aluminium gescreent, Scandinavian spruce Täfelung
Wandkonstruktion:
- Konstruktionsvollholz: (getrocknet, gehobelt C24)
- Isolierung Wolle
- Winddichtigkeit: Aluminiumdampfsperrfolie gescreent
- Außen Verkleidung: Thermoholz , zweimal imprägniert
- Innen Verkleidung : Espenholz
Bodenkonstruktion:
- Bauholz: 100 x 44 mm (getrocknet, gehobelt C24)
- Isolierung: Konstruktionsfolie Wolle
- Bodendielen: Skandinavische Fichte
Imprägnierung:
- Außen: Remers Farbe nach Ihrer Wahl
Artikelbeschreibung:
- Außenmaße: 450 cm L / 24cm B / 270 cm H
- Innenmaße Saunabereich: 175 cm L / 209 cm B / 220 cm H
- Vorraum Innenmaße: 209cm L / 209 cm B / 220 cm H
- Gewicht: ca. 2100 kg
Baugenehmigung:
Für Saunahäuser gelten in Deutschland dieselben Regeln wie für Gartenhäuser. Da Saunahäuser beheizt werden und Aufenthaltsräume haben, benötigen sie eine Baugenehmigung.
Beheizung Außensauna :
Die meisten handelsüblichen Außensaunen haben eine elektrische Beheizung. Für diese ist eine Starkstromleitung erforderlich, die nur von einem Elektriker verlegt werden darf. Bei einer Holzbeheizung benötigen Sie eine Genehmigung als „Sonderfeuerstelle“ vom Schornsteinfeger, unabhängig davon, ob die Sauna innen oder außen steht.
Fundament:
Jede Gartensauna benötigt ein Fundament, auf dem sie sicher steht. Dies kann ein einfaches Streifenfundament sein oder eine ebene Fläche aus Beton mit Verbundsteinen als Basis. Innensaunen können auf einem Estrich oder Fliesenboden platziert werden, müssen jedoch gut isoliert und an den Wänden verankert sein.
Gartensauna streichen ? :
Ja, Sie können Ihre Außensauna streichen. Deckfarben erzielen eine deckende Wirkung, während Lasuren die Maserung des Holzes erhalten. Verwenden Sie für den Innenraum keine gewöhnliche Lasur, um schädliche Ausdünstungen zu vermeiden.
Außensauna Pflege vor Wind und Wetter :
Alle 1 bis 2 Jahre sollten Sie einen neuen Anstrich mit atmungsaktiver Lasur oder Farbe auftragen, um das Holz vor äußeren Einflüssen zu schützen. Innensaunen können unbehandelt bleiben oder mit Natur-Holzschutzmitteln wie Holzwachs oder wasserabweisendem Anstrich behandelt werden.
Fester Liefertermin ? :
Ja, Sie können einen festen Liefertermin erhalten. Bitte klären Sie dies mit dem Lieferanten oder Hersteller Ihrer Sauna ab, um sicherzustellen, dass der gewünschte Termin vereinbart wird.