Artkiel Beschreibung :
- Innendurchmesser: 180 cm. Diese Größe bietet ausreichend Platz für mehrere Personen.
- Außendurchmesser: 200 cm . Die zusätzliche Breite im Vergleich zum Innendurchmesser deutet auf eine robuste und stabile Konstruktion hin.
- Tiefe: 88 cm. Diese Tiefe ermöglicht ein komfortables und entspannendes Badeerlebnis.
- Höhe: 100 cm. Eine angemessene Höhe, die sowohl für den Einstieg als auch für das Sitzen im Hot Tub geeignet ist.
- Höhe der Sitzbank: 28 cm. Eine bequeme Höhe, um im Wasser zu sitzen.
- Breite der Sitzbank: 40 cm. Diese Breite bietet ausreichend Platz für einen bequemen Sitz.
- Gewicht: 210 kg. Dies zeigt die Stabilität und Langlebigkeit des Hot Tubs.
- Wasserkapazität: 1200 Liter. Dies ist eine angemessene Menge für einen Hot Tub dieser Größe und ermöglicht ein vollständiges Eintauchen.
- Kapazität: Geeignet für 4 bis 6 Personen. Dies macht den Hot Tub ideal für Familien oder kleine Gruppen.
Insgesamt bietet dieser Hot Tub eine beeindruckende Kombination aus Größe, Komfort und Kapazität, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Entspannung und soziale Zusammenkünfte macht.
- Einsatz aus Acryl: Dies bietet eine hygienische und leicht zu reinigende Oberfläche im Inneren des Hot Tubs.
- Innenofen aus Edelstahlblech AISI304 35 kW: Dieser hochwertige Edelstahl-Innenofen gewährleistet eine effiziente und langlebige Heizleistung.
- 2 Meter hoher Schornstein mit Kappe, aus Edelstahlblech: Der Schornstein ist für eine effektive Rauchabführung konzipiert und aus dem gleichen hochwertigen Material wie der Ofen gefertigt.
- Außenausstattung des Bottichs aus Fichtenholz: Das Naturholz ohne Farbe bietet ein ästhetisch ansprechendes und natürliches Aussehen.
- Schornsteinschutz: Dies ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Ablasshahn auf einer seite: Dies erleichtert das Entleeren des Hot Tubs und macht die Wartung einfacher.
- Feuerungsraumtiefe von 560 mm: Eine ausreichende Tiefe für den Feuerungsraum verbessert die Heizeffizienz.
Zusätzlich zu diesen Standardkomponenten gibt es weitere Optionen, die im Konfigurator ausgewählt werden können, was eine individuelle Anpassung ermöglicht.
Bezüglich der Lieferung:
- Lieferung mit Abladen: Für zusätzliche 350 Euro wird der Hot Tub mit einem Hubwagen bis zur Bordsteinkante geliefert.
- Lieferzeit: Die Lieferzeit beträgt 5 bis 8 Wochen, was für ein maßgefertigtes Produkt angemessen ist.
Es ist wichtig, vor dem Aufstellen des Hot Tubs für einen geeigneten Untergrund zu sorgen. Der Boden sollte eben und stabil sein, um die Sicherheit und Funktionalität des Hot Tubs zu gewährleisten.
1. Was ist ein Hot Tub und welche Vorteile bietet er?
Ein Hot Tub ist ein Badefass, das mit Wasser gefüllt und durch einen Holzofen, eine elektrische Heizung oder ein anderes Heizsystem erwärmt werden kann. Er bietet Entspannung, verbessert die Durchblutung und reduziert Muskelverspannungen. Perfekt für den Garten, das ganze Jahr über.
2. Wie funktioniert der Holzofen in einem Hot Tub?
Ein Holzofen arbeitet nach dem Prinzip der Konvektion. Das Wasser fließt aus dem unteren Teil des Fasses in den Ofen, wird dort erwärmt und steigt wieder nach oben. Dadurch wird das Wasser gleichmäßig erhitzt, ohne Strom zu benötigen.
3. Wie lange dauert es, das Wasser im Hot Tub zu erwärmen?
Die Heizdauer hängt von der Wassermenge, der Ausgangstemperatur und der Leistung des Ofens ab. Im Durchschnitt dauert es 2 bis 4 Stunden, um das Wasser von 10°C auf 38°C zu erhitzen.
4. Benötigt ein Hot Tub einen festen Wasseranschluss?
Nein, ein Hot Tub ist unabhängig vom Wasseranschluss. Das Wasser wird mit einem Gartenschlauch eingefüllt und nach der Nutzung abgelassen. So kann der Hot Tub fast überall aufgestellt werden.
5. Wie oft muss das Wasser im Hot Tub gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wasserwechsels hängt von der Nutzung und der Wasserpflege ab. Bei regelmäßiger Nutzung sollte das Wasser alle 2–3 Wochen gewechselt werden. Mit Filtern und geeigneten Chemikalien kann der Wechselintervall verlängert werden.
6. Kann man den Hot Tub im Winter nutzen?
Ja, Hot Tubs sind ideal für die Nutzung im Winter! Dank der beheizten Wasserfunktion kannst du auch bei niedrigen Temperaturen entspannen. Wichtig ist, das Heizsystem richtig zu schützen und den Hot Tub bei Nichtnutzung winterfest zu machen.
7. Welche Heizoptionen gibt es für Hot Tubs?
Hot Tubs können mit verschiedenen Heizsystemen ausgestattet werden:
- Holzofen – umweltfreundlich und stromunabhängig.
- Elektrische Heizung – bequem und einfach zu bedienen.
- Gasheizung – schnell und effizient.
Die Wahl hängt von den persönlichen Vorlieben und den örtlichen Gegebenheiten ab.
8. Wie hoch sind die Kosten für einen Hot Tub und dessen Betrieb?
Die Kosten für einen Hot Tub variieren je nach Größe, Material und zusätzlichen Funktionen (z. B. LED-Beleuchtung, Massagedüsen). Die Betriebskosten umfassen Heizung, Wasser sowie Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Durchschnittlich liegen die Heizkosten pro Nutzung bei 5–10 EUR.
9. Benötigt man eine Genehmigung für den Aufbau eines Hot Tubs?
In den meisten Fällen ist keine Genehmigung erforderlich, da Hot Tubs mobil sind und keinen festen Wasseranschluss benötigen. Es ist jedoch ratsam, die lokalen Vorschriften zu überprüfen.
10. Wie bleibt das Wasser im Hot Tub hygienisch sauber?
Um die Wasserqualität zu erhalten, sollte man:
- Regelmäßig Desinfektionsmittel (z. B. Chlor oder Brom) verwenden.
- Filter einsetzen.
- Das Wasser je nach Nutzungshäufigkeit wechseln.
- Die Oberfläche des Hot Tubs nach jeder Nutzung reinigen.
- Einsatz aus Acryl: Dies bietet eine hygienische und leicht zu reinigende Oberfläche im Inneren des Hot Tubs.
- Innenofen aus Edelstahlblech AISI304 35 kW: Dieser hochwertige Edelstahl-Innenofen gewährleistet eine effiziente und langlebige Heizleistung.
- 2 Meter hoher Schornstein mit Kappe, aus Edelstahlblech: Der Schornstein ist für eine effektive Rauchabführung konzipiert und aus dem gleichen hochwertigen Material wie der Ofen gefertigt.
- Außenausstattung des Bottichs aus Fichtenholz: Das Naturholz ohne Farbe bietet ein ästhetisch ansprechendes und natürliches Aussehen.
- Schornsteinschutz: Dies ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Ablasshahn auf einer seite: Dies erleichtert das Entleeren des Hot Tubs und macht die Wartung einfacher.
- Feuerungsraumtiefe von 560 mm: Eine ausreichende Tiefe für den Feuerungsraum verbessert die Heizeffizienz.
Zusätzlich zu diesen Standardkomponenten gibt es weitere Optionen, die im Konfigurator ausgewählt werden können, was eine individuelle Anpassung ermöglicht.
Bezüglich der Lieferung:
- Lieferung mit Abladen: Für zusätzliche 350 Euro wird der Hot Tub mit einem Hubwagen bis zur Bordsteinkante geliefert.
- Lieferzeit: Die Lieferzeit beträgt 5 bis 8 Wochen, was für ein maßgefertigtes Produkt angemessen ist.
Es ist wichtig, vor dem Aufstellen des Hot Tubs für einen geeigneten Untergrund zu sorgen. Der Boden sollte eben und stabil sein, um die Sicherheit und Funktionalität des Hot Tubs zu gewährleisten.
Artkiel Beschreibung :
- Innendurchmesser: 180 cm. Diese Größe bietet ausreichend Platz für mehrere Personen.
- Außendurchmesser: 200 cm . Die zusätzliche Breite im Vergleich zum Innendurchmesser deutet auf eine robuste und stabile Konstruktion hin.
- Tiefe: 88 cm. Diese Tiefe ermöglicht ein komfortables und entspannendes Badeerlebnis.
- Höhe: 100 cm. Eine angemessene Höhe, die sowohl für den Einstieg als auch für das Sitzen im Hot Tub geeignet ist.
- Höhe der Sitzbank: 28 cm. Eine bequeme Höhe, um im Wasser zu sitzen.
- Breite der Sitzbank: 40 cm. Diese Breite bietet ausreichend Platz für einen bequemen Sitz.
- Gewicht: 210 kg. Dies zeigt die Stabilität und Langlebigkeit des Hot Tubs.
- Wasserkapazität: 1200 Liter. Dies ist eine angemessene Menge für einen Hot Tub dieser Größe und ermöglicht ein vollständiges Eintauchen.
- Kapazität: Geeignet für 4 bis 6 Personen. Dies macht den Hot Tub ideal für Familien oder kleine Gruppen.
Insgesamt bietet dieser Hot Tub eine beeindruckende Kombination aus Größe, Komfort und Kapazität, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Entspannung und soziale Zusammenkünfte macht.
1. Was ist ein Hot Tub und welche Vorteile bietet er?
Ein Hot Tub ist ein Badefass, das mit Wasser gefüllt und durch einen Holzofen, eine elektrische Heizung oder ein anderes Heizsystem erwärmt werden kann. Er bietet Entspannung, verbessert die Durchblutung und reduziert Muskelverspannungen. Perfekt für den Garten, das ganze Jahr über.
2. Wie funktioniert der Holzofen in einem Hot Tub?
Ein Holzofen arbeitet nach dem Prinzip der Konvektion. Das Wasser fließt aus dem unteren Teil des Fasses in den Ofen, wird dort erwärmt und steigt wieder nach oben. Dadurch wird das Wasser gleichmäßig erhitzt, ohne Strom zu benötigen.
3. Wie lange dauert es, das Wasser im Hot Tub zu erwärmen?
Die Heizdauer hängt von der Wassermenge, der Ausgangstemperatur und der Leistung des Ofens ab. Im Durchschnitt dauert es 2 bis 4 Stunden, um das Wasser von 10°C auf 38°C zu erhitzen.
4. Benötigt ein Hot Tub einen festen Wasseranschluss?
Nein, ein Hot Tub ist unabhängig vom Wasseranschluss. Das Wasser wird mit einem Gartenschlauch eingefüllt und nach der Nutzung abgelassen. So kann der Hot Tub fast überall aufgestellt werden.
5. Wie oft muss das Wasser im Hot Tub gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wasserwechsels hängt von der Nutzung und der Wasserpflege ab. Bei regelmäßiger Nutzung sollte das Wasser alle 2–3 Wochen gewechselt werden. Mit Filtern und geeigneten Chemikalien kann der Wechselintervall verlängert werden.
6. Kann man den Hot Tub im Winter nutzen?
Ja, Hot Tubs sind ideal für die Nutzung im Winter! Dank der beheizten Wasserfunktion kannst du auch bei niedrigen Temperaturen entspannen. Wichtig ist, das Heizsystem richtig zu schützen und den Hot Tub bei Nichtnutzung winterfest zu machen.
7. Welche Heizoptionen gibt es für Hot Tubs?
Hot Tubs können mit verschiedenen Heizsystemen ausgestattet werden:
- Holzofen – umweltfreundlich und stromunabhängig.
- Elektrische Heizung – bequem und einfach zu bedienen.
- Gasheizung – schnell und effizient.
Die Wahl hängt von den persönlichen Vorlieben und den örtlichen Gegebenheiten ab.
8. Wie hoch sind die Kosten für einen Hot Tub und dessen Betrieb?
Die Kosten für einen Hot Tub variieren je nach Größe, Material und zusätzlichen Funktionen (z. B. LED-Beleuchtung, Massagedüsen). Die Betriebskosten umfassen Heizung, Wasser sowie Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Durchschnittlich liegen die Heizkosten pro Nutzung bei 5–10 EUR.
9. Benötigt man eine Genehmigung für den Aufbau eines Hot Tubs?
In den meisten Fällen ist keine Genehmigung erforderlich, da Hot Tubs mobil sind und keinen festen Wasseranschluss benötigen. Es ist jedoch ratsam, die lokalen Vorschriften zu überprüfen.
10. Wie bleibt das Wasser im Hot Tub hygienisch sauber?
Um die Wasserqualität zu erhalten, sollte man:
- Regelmäßig Desinfektionsmittel (z. B. Chlor oder Brom) verwenden.
- Filter einsetzen.
- Das Wasser je nach Nutzungshäufigkeit wechseln.
- Die Oberfläche des Hot Tubs nach jeder Nutzung reinigen.