Spezifikationen Unserer Schwimmbeckens : Haltbarkeit, Sicherheit und Komfort
In unserem Sortiment bieten wir Schwimmbecken aus hochwertigen Materialien und Technologien, die Langlebigkeit, Sicherheit und Benutzerkomfort gewährleisten.
Material und Konstruktion:
- Verstärktes Polyester-Glasfaser-Material: Unsere Schwimmbecken sind aus thermisch gehärtetem Polyester gefertigt, das mit Glasfasern verstärkt ist. Dieses Material zeichnet sich durch hohe Festigkeits- und Elastizitätseigenschaften aus.
- Beständigkeit: Das Material ist beständig gegen Lichteinwirkung, Formveränderungen sowie hohe und niedrige Temperaturen.
- Glätte und Glanz: Die Beckenoberfläche ist glatt und glänzend, was die Reinigung erleichtert.
Sicherheit und Funktionalität:
- Rutschfeste Treppen: Für Ihre Sicherheit sind die Schwimmbecken mit rutschfesten Treppen ausgestattet, die auch als breite und bequeme Sitzbank dienen können.
- Verstärkung der Konstruktion: Das Becken ist extern mit speziellen Metallprofilen verstärkt, die der Gesamtkonstruktion Stabilität verleihen.
- TOP-CATU-Beschichtung: Eine zusätzliche Schutzschicht verhindert das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit in die Beckenschichten.
Isolierung und Verstärkung:
- Externe Isolierung: Die Schwimmbecken sind außen mit hartem Polyurethan-PUR-Schaum isoliert, was sowohl die thermische Isolierung als auch die Verstärkung der Konstruktion erhöht.
Ihre Persönliche Ruheoase
Unsere Schwimmbecken vereinen fortschrittliche Technologie mit Ästhetik und schaffen den perfekten Ort für Entspannung und Unterhaltung für die ganze Familie. Mit der Wahl unseres Produkts investieren Sie in Qualität, die sich in Jahren zuverlässiger Nutzung und unvergesslichen Momenten im Wasser widerspiegelt.
Lieferumfang :
Pool Rio ( Farbe ist wählbar : weis / blau )
Maße : 450 cm x 250 cm x 135 cm
Gewicht : 230 kg ca.
Optionales Zubehör und Zusatzkosten:
- RGB LED-Beleuchtung RGB mit Fernbedingung :
- Schutzart: IP68
- Energieeffizienz: Klasse A
- Lichttypen: RGB, Weiß (WHITE) und Warmweiß (WARM WHITE)
- Eingangsspannung: 12 V AC/DC, Stromverbrauch 25 W
- Leistung: 1600 lm für Weiß- und Warmweißlicht
- Abstrahlwinkel: 120°, Gehäusematerial: Glas
- Lebensdauer: 30.000 Stunden, kompatibel mit den meisten PAR56-Nischen für Schwimmbäder.
- Schafft eine beeindruckende Atmosphäre in Ihrem Garten.
- Zusätzliche Kosten: [ 350 Euro ]
- Anschlussset ohne Sandfilter (50 mm ) :
- Anschluss-Set enthält: 3x starres Rohr, 12 m Poolflex-Schlauch, 20x Winkel 90 Grad, 1x Nippel, 2x Ventil, Kleber, Reiniger und 2x T-Stück.
- Für eine einfache und effiziente Installation bis zum Filtersystems.
- Zusätzliche Kosten: [400 Euro ]
- Skimmer / 2 x Düsen / Ausschnitte in Becken :
- Artikel: EM0020V
- Montage: Wandmontage, für Standardwasserstand, nicht für hohen Wasserstand.
- Verwendung: Haus- und öffentliche Schwimmbäder
- Anschluss: 1.5″, Durchflusskapazität 9 m³/h
- Material: ABS, Farbe Weiß
- Hält die Wasseroberfläche sauber und frei von Verunreinigungen.
- Zusätzliche Kosten: [250 Euro ]
- Ausschnitte für Skimmer und Düsen:
- Professionelle Bearbeitung für die Installation von Skimmer und Düsen.
- Zusätzliche Kosten: [150 Euro ]
Vorteile diese Gfk Pool :
- Hochwertige Materialien: Langfristige Nutzung dank der robusten Bauweise.
- Flexibles Design: Das Grundpaket ermöglicht individuelle Erweiterungen und Anpassungen.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation dank des optionalen Anschlusssets.
Wichtige Lieferinformation:
Bitte beachten Sie, dass die Lieferung des Rio Pools bis zu Ihrem Grundstück erfolgt, die Abladung und Installation jedoch vom Kunden selbst organisiert werden muss. Hierfür stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
- Abladung per Hand durch ein 4-Mann-Team:
- Ideal, wenn Sie lokale Helfer oder ein eigenes Team .
- Abladung mit einem Gabelstapler:
- Geeignet, wenn Sie Zugang zu einem Gabelstapler haben, um den Pool sicher abzuladen.
- Abladung mit einem Kran:
- Die beste Option für schwer zugängliche Standorte oder wenn der Pool über Hindernisse hinweg positioniert werden muss.
Hier ist der Ablauf zur Entladung des Pools:
- Vor dem Entladen: Der Fahrer muss ein Protokoll unterzeichnen, das bestätigt, dass sowohl der äußere als auch der innere Zustand des Pools einwandfrei ist und keine Schäden vorhanden sind.
- Anweisung: Vor dem Unterschreiben des Protokolls:
- Entfernen Sie die Abdeckung des Pools.
- Überprüfen Sie sorgfältig den gesamten Pool auf äußere und innere Schäden oder Mängel.
- Bestätigung: Nach der Prüfung bitte das Protokoll unterschreiben, um den ordnungsgemäßen Zustand zu bestätigen.
- Entladung: Erst nach der Unterschrift und der Bestätigung des Zustands wird der Pool entladen.
Sicherheit: Bitte folgen Sie den Montageanweisungen sorgfältig, um das Risiko einer Wasserlecke zu vermeiden, was zu einem Stromschlag oder einer Beschädigung des Systems führen könnte.
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder weiteren Anliegen.
Bestellen Sie Ihr individuelles Set: Wählen Sie aus unserem Angebot an optionalem Zubehör und gestalten Sie Ihren Rio Pool ganz nach Ihren Wünschen. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase mit persönlichem Flair!
GFK-Pool einbauen – Produktionstechnik und professionelle Vorbereitung
Der Kauf eines GFK-Pools ist der erste Schritt zum eigenen kleinen Paradies im Garten. Damit Sie lange Freude an Ihrem Becken haben, ist die richtige Produktionstechnik sowie die fachgerechte Vorbereitung des Einbaus entscheidend. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zur Qualität unserer Fertigbecken und zur optimalen Vorbereitung der Baugrube – damit Ihr Traumpool sicher, stabil und dauerhaft installiert ist.
1. Hochwertige Materialien – für maximale Lebensdauer
Unsere GFK-Pools werden aus zertifizierten Materialien gefertigt, die speziell für die Herstellung von Laminatbecken entwickelt wurden. Das bedeutet für Sie:
-
Hohe UV-Beständigkeit – kein Ausbleichen durch Sonne
-
Resistenz gegenüber Poolchemikalien – auch bei Salz- oder Chlorwasser
-
Wasserbeständig & formstabil – auch bei Temperatur- und Druckschwankungen
Die Innenseite jedes Beckens ist mit einem hochwertigen Gelcoat beschichtet. Dieser sorgt für eine glatte, glänzende Oberfläche, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch die Reinigung und Pflege des Pools deutlich erleichtert.
2. Verstärkte Struktur – für maximale Stabilität
Die Außenseiten des Beckens sind mit speziellen Verstärkungsprofilen ausgestattet. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass der Pool formstabil bleibt – auch bei wechselnden Belastungen durch Wasser, Witterung oder Erdbewegungen. Zusätzlich ist die Außenseite mit einem PU-Schaum versehen, der als Wärmedämmung dient und das Wasser länger angenehm temperiert hält.
3. Integrierte Treppe mit Funktion
Unsere GFK-Fertigpools sind mit rutschfesten Treppen ausgestattet. Diese dienen nicht nur dem bequemen Einstieg, sondern können auch als funktionale Sitzgelegenheit im Wasser genutzt werden – ideal für entspannte Poolmomente.
4. Der richtige Einbau – Schritt für Schritt erklärt
Damit der GFK-Pool sicher und korrekt installiert wird, sind einige wichtige Vorbereitungen notwendig. Besonders entscheidend: Die Vorbereitung der Baugrube, das Auffüllen und die Stabilisierung.
4.1. Die Baugrube vorbereiten
-
Graben Sie eine Grube mit der Tiefe des Beckens.
-
Achten Sie darauf, dass Estrich, Dämmung und Kragen über der Nullebene berücksichtigt werden.
-
Die Grube sollte auf jeder Seite etwa 20 cm breiter als das Becken selbst sein. So bleibt genug Platz für die Hinter Füllung.
4.2. Einsetzen und Verfüllen
-
Stellen Sie den Pool in die vorbereitete Grube.
-
Füllen Sie etwa 20 cm Wasser in das Becken.
-
Füllen Sie die Seiten mit einem Sand-Zement-Gemisch (6:1) – parallel zum Wasserstand im Pool.
-
Schrittweise auffüllen, bis der Pool vollständig mit Wasser und das Umfeld mit Mörtel gefüllt ist.
4.3. Treppe stabilisieren
Die Treppe sollte mit Betonblöcken unterlegt werden. Die entstehenden Hohlräume zwischen den Stufen können mit PU-Schaum gefüllt oder verkeilt werden, um maximale Stabilität zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise zum Einbau
-
Verdichtung: Achten Sie auf das richtige Maß. Zu starkes Verdichten kann zu Einbeulungen führen, zu lockeres Verfüllen zu Ausbeulungen.
-
Grundwasser: Bei hohem Grundwasserspiegel muss eine Entwässerung vorgenommen werden – andernfalls kann der Pool aufschwimmen oder beschädigt werden.
-
Kragen über Nullebene: Der obere Rand des Beckens sollte leicht über dem Boden liegen, um Regenwasser fernzuhalten.
Fazit – Ein GFK-Pool lohnt sich langfristig
Ein GFK-Fertigbecken ist eine moderne, langlebige und wartungsarme Lösung für alle, die einen Pool im Garten installieren möchten. Dank durchdachter Produktion, solider Dämmung, integrierter Treppenlösung und einfacher Installation ist ein GFK-Pool die perfekte Kombination aus Komfort und Funktionalität.
Wenn Sie einen GFK-Pool kaufen möchten und Unterstützung bei Planung oder Installation benötigen, helfen wir Ihnen gern weiter. Kontaktieren Sie unser Team – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich!
Lieferumfang :
Pool Rio ( Farbe ist wählbar : weis / blau )
Maße : 450 cm x 250 cm x 135 cm
Gewicht : 230 kg ca.
Optionales Zubehör und Zusatzkosten:
- RGB LED-Beleuchtung RGB mit Fernbedingung :
- Schutzart: IP68
- Energieeffizienz: Klasse A
- Lichttypen: RGB, Weiß (WHITE) und Warmweiß (WARM WHITE)
- Eingangsspannung: 12 V AC/DC, Stromverbrauch 25 W
- Leistung: 1600 lm für Weiß- und Warmweißlicht
- Abstrahlwinkel: 120°, Gehäusematerial: Glas
- Lebensdauer: 30.000 Stunden, kompatibel mit den meisten PAR56-Nischen für Schwimmbäder.
- Schafft eine beeindruckende Atmosphäre in Ihrem Garten.
- Zusätzliche Kosten: [ 350 Euro ]
- Anschlussset ohne Sandfilter (50 mm ) :
- Anschluss-Set enthält: 3x starres Rohr, 12 m Poolflex-Schlauch, 20x Winkel 90 Grad, 1x Nippel, 2x Ventil, Kleber, Reiniger und 2x T-Stück.
- Für eine einfache und effiziente Installation bis zum Filtersystems.
- Zusätzliche Kosten: [400 Euro ]
- Skimmer / 2 x Düsen / Ausschnitte in Becken :
- Artikel: EM0020V
- Montage: Wandmontage, für Standardwasserstand, nicht für hohen Wasserstand.
- Verwendung: Haus- und öffentliche Schwimmbäder
- Anschluss: 1.5″, Durchflusskapazität 9 m³/h
- Material: ABS, Farbe Weiß
- Hält die Wasseroberfläche sauber und frei von Verunreinigungen.
- Zusätzliche Kosten: [250 Euro ]
- Ausschnitte für Skimmer und Düsen:
- Professionelle Bearbeitung für die Installation von Skimmer und Düsen.
- Zusätzliche Kosten: [150 Euro ]
Vorteile diese Gfk Pool :
- Hochwertige Materialien: Langfristige Nutzung dank der robusten Bauweise.
- Flexibles Design: Das Grundpaket ermöglicht individuelle Erweiterungen und Anpassungen.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation dank des optionalen Anschlusssets.
Wichtige Lieferinformation:
Bitte beachten Sie, dass die Lieferung des Rio Pools bis zu Ihrem Grundstück erfolgt, die Abladung und Installation jedoch vom Kunden selbst organisiert werden muss. Hierfür stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
- Abladung per Hand durch ein 4-Mann-Team:
- Ideal, wenn Sie lokale Helfer oder ein eigenes Team .
- Abladung mit einem Gabelstapler:
- Geeignet, wenn Sie Zugang zu einem Gabelstapler haben, um den Pool sicher abzuladen.
- Abladung mit einem Kran:
- Die beste Option für schwer zugängliche Standorte oder wenn der Pool über Hindernisse hinweg positioniert werden muss.
Hier ist der Ablauf zur Entladung des Pools:
- Vor dem Entladen: Der Fahrer muss ein Protokoll unterzeichnen, das bestätigt, dass sowohl der äußere als auch der innere Zustand des Pools einwandfrei ist und keine Schäden vorhanden sind.
- Anweisung: Vor dem Unterschreiben des Protokolls:
- Entfernen Sie die Abdeckung des Pools.
- Überprüfen Sie sorgfältig den gesamten Pool auf äußere und innere Schäden oder Mängel.
- Bestätigung: Nach der Prüfung bitte das Protokoll unterschreiben, um den ordnungsgemäßen Zustand zu bestätigen.
- Entladung: Erst nach der Unterschrift und der Bestätigung des Zustands wird der Pool entladen.
Sicherheit: Bitte folgen Sie den Montageanweisungen sorgfältig, um das Risiko einer Wasserlecke zu vermeiden, was zu einem Stromschlag oder einer Beschädigung des Systems führen könnte.
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder weiteren Anliegen.
Bestellen Sie Ihr individuelles Set: Wählen Sie aus unserem Angebot an optionalem Zubehör und gestalten Sie Ihren Rio Pool ganz nach Ihren Wünschen. Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase mit persönlichem Flair!
Spezifikationen Unserer Schwimmbeckens : Haltbarkeit, Sicherheit und Komfort
In unserem Sortiment bieten wir Schwimmbecken aus hochwertigen Materialien und Technologien, die Langlebigkeit, Sicherheit und Benutzerkomfort gewährleisten.
Material und Konstruktion:
- Verstärktes Polyester-Glasfaser-Material: Unsere Schwimmbecken sind aus thermisch gehärtetem Polyester gefertigt, das mit Glasfasern verstärkt ist. Dieses Material zeichnet sich durch hohe Festigkeits- und Elastizitätseigenschaften aus.
- Beständigkeit: Das Material ist beständig gegen Lichteinwirkung, Formveränderungen sowie hohe und niedrige Temperaturen.
- Glätte und Glanz: Die Beckenoberfläche ist glatt und glänzend, was die Reinigung erleichtert.
Sicherheit und Funktionalität:
- Rutschfeste Treppen: Für Ihre Sicherheit sind die Schwimmbecken mit rutschfesten Treppen ausgestattet, die auch als breite und bequeme Sitzbank dienen können.
- Verstärkung der Konstruktion: Das Becken ist extern mit speziellen Metallprofilen verstärkt, die der Gesamtkonstruktion Stabilität verleihen.
- TOP-CATU-Beschichtung: Eine zusätzliche Schutzschicht verhindert das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit in die Beckenschichten.
Isolierung und Verstärkung:
- Externe Isolierung: Die Schwimmbecken sind außen mit hartem Polyurethan-PUR-Schaum isoliert, was sowohl die thermische Isolierung als auch die Verstärkung der Konstruktion erhöht.
Ihre Persönliche Ruheoase
Unsere Schwimmbecken vereinen fortschrittliche Technologie mit Ästhetik und schaffen den perfekten Ort für Entspannung und Unterhaltung für die ganze Familie. Mit der Wahl unseres Produkts investieren Sie in Qualität, die sich in Jahren zuverlässiger Nutzung und unvergesslichen Momenten im Wasser widerspiegelt.
GFK-Pool einbauen – Produktionstechnik und professionelle Vorbereitung
Der Kauf eines GFK-Pools ist der erste Schritt zum eigenen kleinen Paradies im Garten. Damit Sie lange Freude an Ihrem Becken haben, ist die richtige Produktionstechnik sowie die fachgerechte Vorbereitung des Einbaus entscheidend. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zur Qualität unserer Fertigbecken und zur optimalen Vorbereitung der Baugrube – damit Ihr Traumpool sicher, stabil und dauerhaft installiert ist.
1. Hochwertige Materialien – für maximale Lebensdauer
Unsere GFK-Pools werden aus zertifizierten Materialien gefertigt, die speziell für die Herstellung von Laminatbecken entwickelt wurden. Das bedeutet für Sie:
-
Hohe UV-Beständigkeit – kein Ausbleichen durch Sonne
-
Resistenz gegenüber Poolchemikalien – auch bei Salz- oder Chlorwasser
-
Wasserbeständig & formstabil – auch bei Temperatur- und Druckschwankungen
Die Innenseite jedes Beckens ist mit einem hochwertigen Gelcoat beschichtet. Dieser sorgt für eine glatte, glänzende Oberfläche, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch die Reinigung und Pflege des Pools deutlich erleichtert.
2. Verstärkte Struktur – für maximale Stabilität
Die Außenseiten des Beckens sind mit speziellen Verstärkungsprofilen ausgestattet. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass der Pool formstabil bleibt – auch bei wechselnden Belastungen durch Wasser, Witterung oder Erdbewegungen. Zusätzlich ist die Außenseite mit einem PU-Schaum versehen, der als Wärmedämmung dient und das Wasser länger angenehm temperiert hält.
3. Integrierte Treppe mit Funktion
Unsere GFK-Fertigpools sind mit rutschfesten Treppen ausgestattet. Diese dienen nicht nur dem bequemen Einstieg, sondern können auch als funktionale Sitzgelegenheit im Wasser genutzt werden – ideal für entspannte Poolmomente.
4. Der richtige Einbau – Schritt für Schritt erklärt
Damit der GFK-Pool sicher und korrekt installiert wird, sind einige wichtige Vorbereitungen notwendig. Besonders entscheidend: Die Vorbereitung der Baugrube, das Auffüllen und die Stabilisierung.
4.1. Die Baugrube vorbereiten
-
Graben Sie eine Grube mit der Tiefe des Beckens.
-
Achten Sie darauf, dass Estrich, Dämmung und Kragen über der Nullebene berücksichtigt werden.
-
Die Grube sollte auf jeder Seite etwa 20 cm breiter als das Becken selbst sein. So bleibt genug Platz für die Hinter Füllung.
4.2. Einsetzen und Verfüllen
-
Stellen Sie den Pool in die vorbereitete Grube.
-
Füllen Sie etwa 20 cm Wasser in das Becken.
-
Füllen Sie die Seiten mit einem Sand-Zement-Gemisch (6:1) – parallel zum Wasserstand im Pool.
-
Schrittweise auffüllen, bis der Pool vollständig mit Wasser und das Umfeld mit Mörtel gefüllt ist.
4.3. Treppe stabilisieren
Die Treppe sollte mit Betonblöcken unterlegt werden. Die entstehenden Hohlräume zwischen den Stufen können mit PU-Schaum gefüllt oder verkeilt werden, um maximale Stabilität zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise zum Einbau
-
Verdichtung: Achten Sie auf das richtige Maß. Zu starkes Verdichten kann zu Einbeulungen führen, zu lockeres Verfüllen zu Ausbeulungen.
-
Grundwasser: Bei hohem Grundwasserspiegel muss eine Entwässerung vorgenommen werden – andernfalls kann der Pool aufschwimmen oder beschädigt werden.
-
Kragen über Nullebene: Der obere Rand des Beckens sollte leicht über dem Boden liegen, um Regenwasser fernzuhalten.
Fazit – Ein GFK-Pool lohnt sich langfristig
Ein GFK-Fertigbecken ist eine moderne, langlebige und wartungsarme Lösung für alle, die einen Pool im Garten installieren möchten. Dank durchdachter Produktion, solider Dämmung, integrierter Treppenlösung und einfacher Installation ist ein GFK-Pool die perfekte Kombination aus Komfort und Funktionalität.
Wenn Sie einen GFK-Pool kaufen möchten und Unterstützung bei Planung oder Installation benötigen, helfen wir Ihnen gern weiter. Kontaktieren Sie unser Team – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich!