...

Gartensauna Außensauna Madi 250

Ursprünglicher Preis war: 4,500.00 €Aktueller Preis ist: 3,990.00 €.

(enthält 19% MwSt)

Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Erlebnis von Entspannung und Erholung in unserer luxuriösen Gartensauna. Der Hauptvorteil unserer Sauna sind die soliden Holzbalken, die nicht nur dem Inneren einen unverwechselbaren Charakter verleihen, sondern auch Haltbarkeit und Stabilität der Konstruktion garantieren. Das Innere der Sauna wurde mit dem Gedanken an maximalen Komfort des Nutzers entworfen, und die ergonomischen Bänke aus Holzbalken bieten einen bequemen Platz zur Erholung während der Sitzungen. Wählen Sie also unsere Außensauna und genießen Sie nicht nur ein außergewöhnliches Design, sondern auch ein unvergleichliches Erlebnis der Entspannung und Regeneration.

MATERIAL

Fichtenholz aus Siberien

GESAMTHÖHE

226 cm

BRIETE

250 cm

GESAMTLÄNGE

200 cm

OBERFLÄCHE

5 m2

WANDSTÄRKE

42 mm

MATERIAL

Fichtenholz aus Siberien

GESAMTLÄNGE

200 cm

GESAMTHÖHE

226 cm

OBERFLÄCHE

5 m2

BREITE

250 cm

WANDSTÄRKE

42 mm

Beschreibung

Beschreibung

Wir laden Sie ein, unsere exklusive Gartensauna zu entdecken – die perfekte Kombination aus traditionellem Stil und modernem Komfort. Diese einzigartige Konstruktion, die vormontiert geliefert wird, bietet eine einfache Montage und sofortige Nutzung. Genießen Sie himmlische Entspannung, wann immer und mit wem Sie wollen, in der Privatsphäre Ihres eigenen Gartens!

 

Unsere Außensauna ist ein idealer Ort zur Entspannung in Gesellschaft Ihrer Liebsten – ihre beeindruckenden Abmessungen und der geräumige Hauptbereich bieten problemlos Platz für mehrere Personen während einer Sitzung. Das Produkt zeichnet sich auch durch eine hohe Verarbeitungsqualität aus. Wände und Decke sind aus rohem, massivem Fichtenholz mit einer Dicke von 42 mm gefertigt. Diese Konstruktion, verbunden mit Nut und Feder und verstärkt mit langen Schrauben, sorgt für hervorragende Isolierung und Haltbarkeit. Darüber hinaus bieten wir im Preis eine Außenbemalung an, die Eleganz verleiht und das Holz vor schädlichen Wettereinflüssen schützt. Das Dach der Gartensauna ist mit Bitumenschindeln oder optional mit beschichtetem Stahlblech bedeckt. Beide Materialien bieten hervorragenden Schutz vor Lecks oder Wärmeverlust und Langlebigkeit der Konstruktion.

 

In der Außensauna befinden sich zwei Holzbänke aus Erlenholz, die komfortable Entspannung und Erholung ermöglichen. Ein zusätzlicher Vorteil ist das verstellbare Belüftungsgitter, das im höchsten Punkt der Wand montiert wird und eine optimale Luftzirkulation gewährleistet. Dadurch herrschen im Raum ideale Bedingungen zur Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag oder intensivem Training.

 

Diese Gartensauna ist mehr als nur ein luxuriöses Accessoire für Ihren Garten. Es ist ein Ort, an dem Sie Ruhe finden, sich entspannen und um Ihre Gesundheit kümmern können. Regelmäßige Sitzungen haben eine positive Wirkung auf den Hautzustand, die Nierenleistung und das Immunsystem. Darüber hinaus reduziert die Außensauna effektiv Muskelspannungen und Stress, was die Schlafqualität und das Wohlbefinden verbessert. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten unvergessliche Entspannungsmomente inmitten der Natur in Ihrem eigenen Garten.

SAUNA

Fassauna
Gartensauna
Quadrosauna

HOT TUB

Hot Tub
Badefass
aus Holz

Gartensauna Fundament

Vorbereitung der Fundamente für Ihre Gartensauna

Beim Aufbau Ihrer Gartensauna ist die Wahl des richtigen Fundaments entscheidend für Stabilität und Langlebigkeit. Hier sind die grundlegenden Optionen:
  1. Betonplattenfundament: Diese Variante ist ideal für größere und schwerere Gartensauen. Es bietet eine stabile und ebene Grundlage und ist besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Frost. Die Installation umfasst das Ausheben und Ebnen einer Fläche, gefolgt von der Verlegung einer Kies- und Schotterschicht. Darauf wird eine Betonplatte gegossen, die mit Stahlmatten verstärkt wird, um die Stabilität zu erhöhen.
  2. Punktfundament: Dieses Fundament eignet sich gut für kleinere bis mittelgroße Saunen und sollte auf festen und ebenen Untergründen verwendet werden. Es besteht aus mehreren einzelnen Betonplatten, die symmetrisch an den Außenwänden und in der Mitte des Grundstücks platziert werden. Diese Methode ist kostengünstiger und einfacher in der Herstellung, jedoch weniger stabil als eine Betonplatte.
Die Wahl des Fundaments hängt von der Größe Ihrer Außensauna , dem Gewicht und den spezifischen Bedingungen Ihres Gartens ab.
Bei der Entscheidung zwischen einem elektrischen und einem holzbeheizten Ofen für eine Gartensauna kommt es auf persönliche Präferenzen und spezifische Bedingungen an.

Gartensauna mit Holzofen

Gartensauna mit Holzofen oder Elektroofen , welche soll man wählen?

Gartensauna mit Elektroofen Vorteile
  • Einfachheit in der Bedienung: Das Aufheizen der Sauna mit einem Elektroofen ist unkompliziert. Ein Knopfdruck genügt, und die Temperatur steigt schnell und effizient an.
  • Präzise Temperaturkontrolle: Elektroöfen ermöglichen eine exakte Einstellung der gewünschten Temperatur, was besonders für diejenigen attraktiv ist, die Wert auf eine konstante Saunaumgebung legen.
  • Weniger Installationsaufwand: Der Einbau einer elektrischen Sauna ist in der Regel einfacher, da kein Schornsteinfeger Abnahme  benötigt wird, was die Installationsanforderungen reduziert und in bestimmten Standorten von Vorteil sein kann.
Gartensauna mit Holzofen Vorteile
  • Authentisches Saunaerlebnis: Die Verwendung eine Holzofen bietet ein traditionelles Saunaerlebnis mit dem charakteristischen Duft von brennendem Holz, der für viele das Saunieren besonders reizvoll macht.
  • Stromunabhängigkeit: Ideal für Standorte ohne zuverlässigen Stromzugang, bietet eine holzbeheizte Sauna größere Unabhängigkeit.
  • Ästhetischer Charme: Ein Holzofen verleiht der Sauna ein rustikales und traditionelles Aussehen, das zur Gesamtästhetik beitragen kann.