Hochwertige Fasssauna – Handgefertigt mit Liebe zum Detail
- Feinste Handarbeit: Jahrzehntelange Erfahrung im Sauna bau garantiert höchste Qualität.
- Premium-Materialien: Für Langlebigkeit und Stabilität aus hochwertigen Rohstoffen gefertigt.
- Stabile Konstruktion: Robuste Standfüße sorgen für einen sicheren Halt – auch bei unebenem Gelände.
- Nachhaltig und umweltfreundlich: Gefertigt aus nachwachsenden, natürlichen Rohstoffen.
- Massive Wandstärke: Mit 42–46 mm Premium-Wänden isoliert für optimale Wärmespeicherung.
Technische Daten der Fasssauna
- Gesamtlänge inkl. Dachüberstand: ca. 280 cm
- Innenmaß der Sauna: ca. 217 cm
- Außendurchmesser: 200 cm
- Gesamthöhe: 205 cm
- Rauminhalt: ca. 10 m³
- Gewicht: ca. 800 kg
- Vordach mit Sitzplätzen: ca. 50 cm
- Wandstärke: 45 mm (Korpus)
Merkmale, die überzeugen
- Effiziente Wärmedämmung: Die massive Wandstärke sorgt für schnelles Aufheizen und langanhaltende Wärme.
- Vordach für Komfort: Ideal, um vor oder nach der Sauna zu entspannen.
- Zeitloses Design: Fügt sich perfekt in jeden Garten ein – stilvoll und funktional.
- Langlebig: Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse.
Perfekte Sauna für Ihren Garten
Die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Design machen diese Fasssauna zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Ästhetik und Nachhaltigkeit legen. Genießen Sie unvergleichliche Entspannung und schaffen Sie sich Ihre eigene Wellness-Oase.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Angebot!
Im Lieferumfang enthalten:
- Lieferung Bausatz in Premium Thermoholz – natur unbehandelt oder optional alle Holzteile (außer Saunabänke, Fenster, Türen, Blenden und untere Blende der Terrasse)
- Saunafass aus stabilen 43 mm starken Bohlen aus hochwertiger skandinavische Fichte
- 3x Spannbänder zum Justieren und Nachspannen der Blockbohlen aus Edelstahl
- stabile Standfüße für den sicheren Halt der Sauna
- stabile Holztür mit großen Lichtausschnitt aus einfachem Glas in den Maßen 1,70 m x 0,70 m
- 2x stabile Sitzbänke mit Vordach aus nordischer Fichte: ca. L 45 x B 50 cm
- Lüftungsgitter für eine optimale Luft- und Luftzirkulation im Sauna-Fass
- 2x hochwertige breite Saunabänke aus Fichtenholz: L 178 x B 50 cm
- Bodenrost optional unter Zubehör erhältlich
- inkl. Dachschindeln in der Farbe schwarz
- Bausatz Paketmaße (L x B x H): ca. 280 x 120 x 100 cm; Gewicht ca. 800 kg
Hinweis: Der elektrische Anschluss der Sauna sollte ausschließlich durch einen zugelassenen Elektro-Fachmann erfolgen.
- Elektrisches Harvia-Ofenmodell: Benötigt einen separaten Stromanschluss. Das Anschlusskabel muss zusätzlich verlegt und separat in der Hausinstallation abgesichert werden.
Lieferung: 400 € deutschlandweit, Lieferzeit 4–6 Wochen.
- Serviceorientiert: Unsere Fasssaunen sind entweder fertig montiert oder als Bausatz erhältlich.
- Lieferung bis zur Bordsteinkante: Saunen mit einer Länge von 2 m und 2,8 m können wir direkt entladen – achten Sie bitte auf eine befestigte Fläche für den Abladeplatz. Alternativ erleichtert ein Radlader, Gabelstapler oder Kran das Abladen.
- Wichtiger Hinweis für Bausätze: Für den Transport eines Bausatzes auf Palette benötigen Sie einen Radlader, Gabelstapler oder Kran zur Entladung.
- Aufstellhinweis: Sorgen Sie vor dem Aufstellen der Fasssauna für einen geeigneten Untergrund – der Boden sollte eben und möglichst fest sein.
Der Prozess der thermischen Behandlung von Holz findet bei einer Temperatur von ca. 160–220 °C statt, ist technologisch äußerst fortschrittlich und erfordert umfassende Kenntnisse und Erfahrung. Viele gängige Holzarten wie Fichte oder Kiefer, die traditionell als wenig widerstandsfähig gelten, erreichen nach der thermischen Behandlung ähnliche Parameter wie exotische Arten.
Thermoholz weist eine hohe Witterungsbeständigkeit auf und kann wie exotische Holzarten in seiner natürlichen Form (ohne jegliche Pflege) belassen werden. Ebenso wie exotische Arten überzieht Thermoholz in seiner natürlichen Form mit der Zeit eine graue Patina. Der Patinaprozess kann durch regelmäßiges Ölen des Holzes mit Ölen mit UV-Filter verlangsamt werden.
Die wichtigsten Veränderungen, die im Holz nach der thermischen Behandlung auftreten:
Farbumschlag (nach Wärmebehandlung hellbraun bis dunkelbraun)
verbesserte Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeitsschwankungen
Verbesserung der Holzstabilität (Schwinden und Quellen)
Reduzierung der Holzaufnahme
Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften von Holz
Erhöhung der Resistenz gegen Pilze
Im Lieferumfang enthalten:
- Lieferung Bausatz in Premium Thermoholz – natur unbehandelt oder optional alle Holzteile (außer Saunabänke, Fenster, Türen, Blenden und untere Blende der Terrasse)
- Saunafass aus stabilen 43 mm starken Bohlen aus hochwertiger skandinavische Fichte
- 3x Spannbänder zum Justieren und Nachspannen der Blockbohlen aus Edelstahl
- stabile Standfüße für den sicheren Halt der Sauna
- stabile Holztür mit großen Lichtausschnitt aus einfachem Glas in den Maßen 1,70 m x 0,70 m
- 2x stabile Sitzbänke mit Vordach aus nordischer Fichte: ca. L 45 x B 50 cm
- Lüftungsgitter für eine optimale Luft- und Luftzirkulation im Sauna-Fass
- 2x hochwertige breite Saunabänke aus Fichtenholz: L 178 x B 50 cm
- Bodenrost optional unter Zubehör erhältlich
- inkl. Dachschindeln in der Farbe schwarz
- Bausatz Paketmaße (L x B x H): ca. 280 x 120 x 100 cm; Gewicht ca. 800 kg
Hinweis: Der elektrische Anschluss der Sauna sollte ausschließlich durch einen zugelassenen Elektro-Fachmann erfolgen.
- Elektrisches Harvia-Ofenmodell: Benötigt einen separaten Stromanschluss. Das Anschlusskabel muss zusätzlich verlegt und separat in der Hausinstallation abgesichert werden.
Lieferung: 400 € deutschlandweit, Lieferzeit 4–6 Wochen.
- Serviceorientiert: Unsere Fasssaunen sind entweder fertig montiert oder als Bausatz erhältlich.
- Lieferung bis zur Bordsteinkante: Saunen mit einer Länge von 2 m und 2,8 m können wir direkt entladen – achten Sie bitte auf eine befestigte Fläche für den Abladeplatz. Alternativ erleichtert ein Radlader, Gabelstapler oder Kran das Abladen.
- Wichtiger Hinweis für Bausätze: Für den Transport eines Bausatzes auf Palette benötigen Sie einen Radlader, Gabelstapler oder Kran zur Entladung.
- Aufstellhinweis: Sorgen Sie vor dem Aufstellen der Fasssauna für einen geeigneten Untergrund – der Boden sollte eben und möglichst fest sein.
Hochwertige Fasssauna – Handgefertigt mit Liebe zum Detail
- Feinste Handarbeit: Jahrzehntelange Erfahrung im Sauna bau garantiert höchste Qualität.
- Premium-Materialien: Für Langlebigkeit und Stabilität aus hochwertigen Rohstoffen gefertigt.
- Stabile Konstruktion: Robuste Standfüße sorgen für einen sicheren Halt – auch bei unebenem Gelände.
- Nachhaltig und umweltfreundlich: Gefertigt aus nachwachsenden, natürlichen Rohstoffen.
- Massive Wandstärke: Mit 42–46 mm Premium-Wänden isoliert für optimale Wärmespeicherung.
Technische Daten der Fasssauna
- Gesamtlänge inkl. Dachüberstand: ca. 280 cm
- Innenmaß der Sauna: ca. 217 cm
- Außendurchmesser: 200 cm
- Gesamthöhe: 205 cm
- Rauminhalt: ca. 10 m³
- Gewicht: ca. 800 kg
- Vordach mit Sitzplätzen: ca. 50 cm
- Wandstärke: 45 mm (Korpus)
Merkmale, die überzeugen
- Effiziente Wärmedämmung: Die massive Wandstärke sorgt für schnelles Aufheizen und langanhaltende Wärme.
- Vordach für Komfort: Ideal, um vor oder nach der Sauna zu entspannen.
- Zeitloses Design: Fügt sich perfekt in jeden Garten ein – stilvoll und funktional.
- Langlebig: Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse.
Perfekte Sauna für Ihren Garten
Die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Design machen diese Fasssauna zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Ästhetik und Nachhaltigkeit legen. Genießen Sie unvergleichliche Entspannung und schaffen Sie sich Ihre eigene Wellness-Oase.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Angebot!
Der Prozess der thermischen Behandlung von Holz findet bei einer Temperatur von ca. 160–220 °C statt, ist technologisch äußerst fortschrittlich und erfordert umfassende Kenntnisse und Erfahrung. Viele gängige Holzarten wie Fichte oder Kiefer, die traditionell als wenig widerstandsfähig gelten, erreichen nach der thermischen Behandlung ähnliche Parameter wie exotische Arten.
Thermoholz weist eine hohe Witterungsbeständigkeit auf und kann wie exotische Holzarten in seiner natürlichen Form (ohne jegliche Pflege) belassen werden. Ebenso wie exotische Arten überzieht Thermoholz in seiner natürlichen Form mit der Zeit eine graue Patina. Der Patinaprozess kann durch regelmäßiges Ölen des Holzes mit Ölen mit UV-Filter verlangsamt werden.
Die wichtigsten Veränderungen, die im Holz nach der thermischen Behandlung auftreten:
Farbumschlag (nach Wärmebehandlung hellbraun bis dunkelbraun)
verbesserte Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeitsschwankungen
Verbesserung der Holzstabilität (Schwinden und Quellen)
Reduzierung der Holzaufnahme
Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften von Holz
Erhöhung der Resistenz gegen Pilze