Artikelbeschreibung: Gartensauna Tobus XL
Dachkonstruktion:
- Bauholz 100 x 44 mm (getrocknet, gehobelt C24)
- 10 cm Wärmedämmung (Mineralwolle)
- MFP-Platte 15 mm
- Teerpappe und Aluminium-Dampfsperrfolie
- Innenverkleidung: Täfelung aus skandinavischer Fichte
Wandkonstruktion:
- Konstruktionsvollholz 100 x 44 mm (getrocknet, gehobelt C24)
- 10 cm Wärmedämmung (Mineralwolle)
- Winddicht mit Aluminium-Dampfsperrfolie
- Innenverkleidung: Skandinavische Fichte
- Außenverkleidung: Fassadenholz aus Fichte, zweimal imprägniert
Bodenkonstruktion:
- Bauholz 100 x 44 mm (getrocknet, gehobelt C24)
- 10 cm Wärmedämmung (Mineralwolle) mit Konstruktionsfolie
- Bodendielen aus skandinavischer Fichte, 300 mm, zweimal imprägniert
Imprägnierung:
- Außenverkleidung mit Tikkurila-Farbe nach Wahl
Maße und Gewicht:
- Außenmaße: 240 cm Länge x 460 cm Breite x 250 cm Höhe
- Innenmaße Saunabereich: 200 cm Länge x 420 cm Breite x 220 cm Höhe
- Vorraum: Maße nach Absprache möglich
- Gewicht: ca. 2500 kg
Diese hochwertige Gartensauna bietet optimale Wärmedämmung, langlebige Materialien und eine individuell anpassbare Außenfarbe, perfekt für entspannende Stunden in Ihrem Garten.
Lieferumfang – Fertig montierte Gartensauna Tobus XL
- Außenmaße: 475 cm Länge x 240 cm Breite x 250 cm Höhe
- Innenmaße Saunabereich : 420 cm Länge x 200 cm Breite x 220 cm Höhe ( Verkleidung Fichtenholz )
- Vorraum: Nach Absprache individuell möglich ( Verkleidung Fichtenholz )
- Gewicht: ca. 2500 kg
Ausstattung:
- Sitzbänke: 2 Bänke (je 60 cm x 420 cm) mit LED-Beleuchtung
- Türen: 2 Tür (70 cm x 190 cm)
- Fenster: 1 Panoramafenster (360 cm x 210 cm)
Nicht im Lieferumfang enthalten (optional erhältlich):
- Holzofen oder Elektroofen
- Dusche
- Verkleidung für innen Espenholz
- Verkleidung für außen Thermoholz
Lieferung:
- Kosten: 1000 -€ (deutschlandweit)
- Lieferzeit: ca. 8-10 Wochen
- Hinweis: Bitte organisieren Sie einen Kran vor Ort für das Entladen.
Wichtige Hinweise:
- Untergrund: Achten Sie darauf, dass vor der Aufstellung ein geeigneter Untergrund vorhanden ist. Der Boden muss eben und stabil befestigt sein.
Maßanfertigungen:
Haben Sie eine eigene Idee für eine Sauna, ein Häuschen oder ein anderes Projekt aus Holz? Wir setzen Ihre Wünsche gerne um!
Mit unserer Erfahrung und Handwerkskunst machen wir Ihre Vision wahr!
Eine Gartensauna ist der perfekte Ort für Entspannung und Erholung direkt in Ihrem Garten. Mit einem Hauch von Luxus schaffen Sie eine persönliche Wellness-Oase und genießen die vielen Vorteile der Saunatherapie das ganze Jahr über. Doch was sollten Sie bei der Anschaffung und Pflege beachten?
Brauche ich eine Baugenehmigung für eine Gartensauna?
In Deutschland benötigen Saunahäuser in der Regel eine Baugenehmigung, da sie beheizt werden. Nur Gebäude ohne Aufenthaltsräume oder Feuerstätten können genehmigungsfrei errichtet werden. Daher sollten Sie sich vor der Errichtung bei Ihrem zuständigen Bauamt informieren. Für Innen-Saunen in Mietobjekten ist außerdem die Zustimmung des Vermieters notwendig, und bei Holzöfen ist eine Abnahme durch den Schornsteinfeger verpflichtend.
Welche Beheizung ist ideal für Ihre Gartensauna?
- Elektroöfen: Die gängigste Wahl. Diese erfordern eine Starkstromleitung, die nur von einem Fachmann installiert werden darf.
- Holzöfen: Beliebt für ein authentisches Saunaerlebnis. Diese benötigen jedoch eine Genehmigung als Sonderfeuerstelle vom Schornsteinfeger.
Braucht meine Gartensauna ein Fundament?
Ja, jede Gartensauna benötigt ein stabiles Fundament. Möglich sind ein Streifenfundament, eine Betonplatte oder eine Basis aus Verbundsteinen. Ein festes Fundament sorgt für Stabilität und Langlebigkeit der Sauna.
Pflege Ihrer Gartensauna: Schutz vor Wind und Wetter
Um das Holz Ihrer Sauna zu schützen, sollten Sie alle 1 bis 2 Jahre einen neuen Anstrich mit atmungsaktiver Lasur oder Holzschutzfarbe vornehmen. Innen können Sie unbehandeltes Holz belassen oder Natur-Holzschutzmittel wie Holzwachs oder wasserabweisende Öle verwenden.
Warum eine Gartensauna?
Eine Gartensauna bietet viele Vorteile:
- Entspannung und Stressabbau in der Natur.
- Verbesserung der Durchblutung und des Immunsystems.
- Ganzjährige Nutzung, auch im Winter.
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Panoramafenster, LED-Beleuchtung, Holz- oder Elektroofen.
Liefertermin für Ihre Gartensauna
Mit uns erhalten Sie einen festen Liefertermin und eine professionelle Beratung. Unsere Saunen werden entweder fertig montiert geliefert oder als Bausatz, den wir bei Bedarf direkt bei Ihnen vor Ort aufbauen.
Fazit: Mit einer Gartensauna investieren Sie in Ihre Gesundheit und schaffen eine persönliche Wohlfühloase. Entdecken Sie unsere vielseitigen Modelle und lassen Sie sich von der Qualität und Funktionalität überzeugen.
Lieferumfang – Fertig montierte Gartensauna Tobus XL
- Außenmaße: 475 cm Länge x 240 cm Breite x 250 cm Höhe
- Innenmaße Saunabereich : 420 cm Länge x 200 cm Breite x 220 cm Höhe ( Verkleidung Fichtenholz )
- Vorraum: Nach Absprache individuell möglich ( Verkleidung Fichtenholz )
- Gewicht: ca. 2500 kg
Ausstattung:
- Sitzbänke: 2 Bänke (je 60 cm x 420 cm) mit LED-Beleuchtung
- Türen: 2 Tür (70 cm x 190 cm)
- Fenster: 1 Panoramafenster (360 cm x 210 cm)
Nicht im Lieferumfang enthalten (optional erhältlich):
- Holzofen oder Elektroofen
- Dusche
- Verkleidung für innen Espenholz
- Verkleidung für außen Thermoholz
Lieferung:
- Kosten: 1000 -€ (deutschlandweit)
- Lieferzeit: ca. 8-10 Wochen
- Hinweis: Bitte organisieren Sie einen Kran vor Ort für das Entladen.
Wichtige Hinweise:
- Untergrund: Achten Sie darauf, dass vor der Aufstellung ein geeigneter Untergrund vorhanden ist. Der Boden muss eben und stabil befestigt sein.
Maßanfertigungen:
Haben Sie eine eigene Idee für eine Sauna, ein Häuschen oder ein anderes Projekt aus Holz? Wir setzen Ihre Wünsche gerne um!
Mit unserer Erfahrung und Handwerkskunst machen wir Ihre Vision wahr!
Artikelbeschreibung: Gartensauna Tobus XL
Dachkonstruktion:
- Bauholz 100 x 44 mm (getrocknet, gehobelt C24)
- 10 cm Wärmedämmung (Mineralwolle)
- MFP-Platte 15 mm
- Teerpappe und Aluminium-Dampfsperrfolie
- Innenverkleidung: Täfelung aus skandinavischer Fichte
Wandkonstruktion:
- Konstruktionsvollholz 100 x 44 mm (getrocknet, gehobelt C24)
- 10 cm Wärmedämmung (Mineralwolle)
- Winddicht mit Aluminium-Dampfsperrfolie
- Innenverkleidung: Skandinavische Fichte
- Außenverkleidung: Fassadenholz aus Fichte, zweimal imprägniert
Bodenkonstruktion:
- Bauholz 100 x 44 mm (getrocknet, gehobelt C24)
- 10 cm Wärmedämmung (Mineralwolle) mit Konstruktionsfolie
- Bodendielen aus skandinavischer Fichte, 300 mm, zweimal imprägniert
Imprägnierung:
- Außenverkleidung mit Tikkurila-Farbe nach Wahl
Maße und Gewicht:
- Außenmaße: 240 cm Länge x 460 cm Breite x 250 cm Höhe
- Innenmaße Saunabereich: 200 cm Länge x 420 cm Breite x 220 cm Höhe
- Vorraum: Maße nach Absprache möglich
- Gewicht: ca. 2500 kg
Diese hochwertige Gartensauna bietet optimale Wärmedämmung, langlebige Materialien und eine individuell anpassbare Außenfarbe, perfekt für entspannende Stunden in Ihrem Garten.
Eine Gartensauna ist der perfekte Ort für Entspannung und Erholung direkt in Ihrem Garten. Mit einem Hauch von Luxus schaffen Sie eine persönliche Wellness-Oase und genießen die vielen Vorteile der Saunatherapie das ganze Jahr über. Doch was sollten Sie bei der Anschaffung und Pflege beachten?
Brauche ich eine Baugenehmigung für eine Gartensauna?
In Deutschland benötigen Saunahäuser in der Regel eine Baugenehmigung, da sie beheizt werden. Nur Gebäude ohne Aufenthaltsräume oder Feuerstätten können genehmigungsfrei errichtet werden. Daher sollten Sie sich vor der Errichtung bei Ihrem zuständigen Bauamt informieren. Für Innen-Saunen in Mietobjekten ist außerdem die Zustimmung des Vermieters notwendig, und bei Holzöfen ist eine Abnahme durch den Schornsteinfeger verpflichtend.
Welche Beheizung ist ideal für Ihre Gartensauna?
- Elektroöfen: Die gängigste Wahl. Diese erfordern eine Starkstromleitung, die nur von einem Fachmann installiert werden darf.
- Holzöfen: Beliebt für ein authentisches Saunaerlebnis. Diese benötigen jedoch eine Genehmigung als Sonderfeuerstelle vom Schornsteinfeger.
Braucht meine Gartensauna ein Fundament?
Ja, jede Gartensauna benötigt ein stabiles Fundament. Möglich sind ein Streifenfundament, eine Betonplatte oder eine Basis aus Verbundsteinen. Ein festes Fundament sorgt für Stabilität und Langlebigkeit der Sauna.
Pflege Ihrer Gartensauna: Schutz vor Wind und Wetter
Um das Holz Ihrer Sauna zu schützen, sollten Sie alle 1 bis 2 Jahre einen neuen Anstrich mit atmungsaktiver Lasur oder Holzschutzfarbe vornehmen. Innen können Sie unbehandeltes Holz belassen oder Natur-Holzschutzmittel wie Holzwachs oder wasserabweisende Öle verwenden.
Warum eine Gartensauna?
Eine Gartensauna bietet viele Vorteile:
- Entspannung und Stressabbau in der Natur.
- Verbesserung der Durchblutung und des Immunsystems.
- Ganzjährige Nutzung, auch im Winter.
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Panoramafenster, LED-Beleuchtung, Holz- oder Elektroofen.
Liefertermin für Ihre Gartensauna
Mit uns erhalten Sie einen festen Liefertermin und eine professionelle Beratung. Unsere Saunen werden entweder fertig montiert geliefert oder als Bausatz, den wir bei Bedarf direkt bei Ihnen vor Ort aufbauen.
Fazit: Mit einer Gartensauna investieren Sie in Ihre Gesundheit und schaffen eine persönliche Wohlfühloase. Entdecken Sie unsere vielseitigen Modelle und lassen Sie sich von der Qualität und Funktionalität überzeugen.